TARIFRUNDE METALL- UND ELEKTROINDUSTRIE SACHSEN-ANHALT
Es ist eine Tarifbewegung zu besonderen Zeiten. Nach bisher zwei Verhandlungsrunden ohne Ergebnis spitzt sich die Situation zu.
Am 17.2.2021 ist die nächste Verhandlung in Magdeburg.
Die Friedenspflicht endet am 1. März 2021.
Die IG Metall will Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten und die Einkommen stärken mit einem Volumen von 4 Prozent.
Zur Bewältigung von Krise und Transformation fordert die IG Metall Möglichkeiten zur Absenkung der Arbeitszeit zur Sicherung von Beschäftigung, etwa in Form einer 4-Tage-Woche, mit Teilentgeltausgleich, damit sich die Beschäftigten die Absenkung auch leisten können sowie Zukunftstarifverträge, um die Arbeit der Zukunft in den Betrieben zu sichern.
Seit Monaten beherrscht die Corona-Pandemie unser privates und berufliches Leben. Dies erfordert gerade in solch einer Situation besondere Maßnahmen. In den Betrieben werden Aktionen vorbereitet. Mit
Foto-Aktionen wie auf unseren Bildern , an denen ihr euch beteiligen könnt, wird den Forderungen Rückenwind gegeben.
Am 1. März 2021 zum Ende der Friedenspflicht findet der große zentrale Tarifauftakt als Livestream statt
Mehr Informationen zur Tarifrunde ME-Industrie