Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach den heftigen Unwettern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind unsere Gedanken bei den Betroffenen und den Helferinnen und Helfern.
Für viele Einwohnerinnen und Einwohner in unseren IG Metall Nachbargeschäftsstellen Aachen, Hagen, Ennepe Ruhr Wupper und dem Märkischen Kreis sind Wohnungen und Häuser teilweise unbewohnbar. Selbiges gilt für einige Regionen in Rheinland-Pfalz.
Das Deutsche Rote Kreuz, das THW, die DLRG und viele weitere gemeinnützige Organisationen unterstützen die Menschen in den benannten Regionen. Spendenkonten sind bereits eingerichtet.
Weitere Informationen findet Ihr auf den jeweiligen Webseiten der betroffenen Städte.
Der DGB-Bundesvorstand hat eine Spendenaktion zugunsten der Geschädigten der Hochwasserkatastrophe im Südwesten und Westen Deutschlands ins Leben gerufen. Daran beteiligen sich der DGB mit 100.000 Euro und die Mitgliedsgewerkschaften mit mind. 150.000 Euro. Zudem werden die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften zu Spenden aufgerufen.
Damit die Spenden ohne bürokratische Verzögerungen möglichst schnell und zuverlässig zu den Flutopfern gelangen, erfolgt die Abwicklung über den Verein "Gewerkschaften helfen e.V.".
Dieser beim DGB-Bildungswerk angesiedelte Verein wurde im Jahre 2002 für die Geschädigten der damaligen Elbflut gegründet und hat auch in den Jahren danach bei nationalen und internationalen Flutkatastrophen schnelle und anerkannte Hilfe geleistet.
Spendenkonto
Gewerkschaften helfen e.V.
Bank: Nord LB
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort „Fluthilfe 2021“
Für den Erhalt einer Spendenquittung bitte den Namen und die Anschrift beim Verwendungszweck angeben.
Zur Homepage der Initiative Gewerkschaften Helfen e. V. geht es hier:
Für vom Hochwasser betroffene IG Metall-Mitglieder gibt es auch die Möglichkeit der Notfallunterstützung durch die IG Metall. Weitere Informationen findet Ihr hier: