Die Lücke besteht weiterhin!
Heute ist equal pay day und vom gleichen Geld für gleiche Arbeit sind die Frauen nach wie vor weit entfernt.
2014-02-07 11:15:51
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013
2012-12-21 11:34:58
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
wir wünschen euch und euren Familien und Freunden eine schöne besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in das Jahr 2013. Wir hoffen, wir sehen uns alle gut erholt und gesund im neuen Jahr wieder.
Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich für eure Unterstützung, ohne euch wäre eine aktive erfolgreiche Arbeit nicht möglich...
zum Weihnachtsgruß der Verwaltungsstelle..Ein weiterer Weihnachtsgruß von der DGB-Erwerbsloseninitiative ist hier zu lesen..
DGB-Erwerbslosen Weihnachts-Flyer
mehr...
Lohndrückerei bei Berendsen
2012-12-21 09:48:02
So lautete die erste Überschrift in der Westfälischen Rundschau vom 13.November
Im März wurden von der IG Metall noch Rosen an die Kolleginnen verteilt...jetzt gleicht das eher einem Rosenkrieg was bei Berendsen abgeht...
Die IG Metall hat auf die Kündigung des Tarifvertrages durch Berendsen reagiert, die Beschäftigten und die Öffentlichkeit informiert.
Was ist in dem Betrieb mit immerhin über 400 Beschäftigten - überwiegend Frauen - los?
Was bedeutet das Vorgehen von Berendsen und vor allem, wie wehren sich die Kolleginnen und Kollegen?
weiterlesen
mehr...
DGB und IG Metall:
Solidarität mit den streikenden Kollegen in Europa
2012-11-13 19:00:07
Am 14.11. rufen die europäischen Gewerkschaften zu Aktionen, Demonstrationen und in einigen Ländern zu Generalstreiks auf. Die zentrale Botschaft des Aktionstages ist "Nein zur sozialen Spaltung in Europa!"
Auf der Vorstandstagung des Stadtverbandes Hagen haben die Hagener Gewerkschaften ihre Solidarität mit den Gewerkschaften in den europäischen Ländern unterstrichen. Sie erklären u.a.:"Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise dauert mittlerweile 5 Jahre. Vor allem in Südeuropa leiden die Menschen unter einer Krise, die sie nicht verschuldet haben. Es sind in erster Linie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die die Last der Krise zu tragen haben, während man die Krisenverursacher in den Finanzzentren und die Besitzer großer Vermögen ungeschoren davon kommen lässt."
mehr dazu erfahren.... Der IG Metall Vorstand beschloss heute zu dem Aktionstag folgende Resolution:
Resolution der IG Metall
mehr...
Die IG Metall sagt Danke an den scheidenden und herzlichen Glückwunsch dem neuen Geschäftsführer der DGB Region Ruhr Mark!
2012-11-09 18:20:46
Jochen Marquardt ist neuer Geschäftsführer der DGB Region Ruhr-Mark. Der 56-Jährige Hagener wurde heute einstimmig vom DGB Bezirksvorstand Nordrhein-Westfalen zum Nachfolger von Michael Hermund gewählt.
Ich freue mich auf die neue Herausforderung und auf eine spannende und produktive Zeit, kommentiert Marquardt seine Wahl. Ich habe zahlreiche Projekte im Kopf, die ich gemeinsam mit den Gewerkschaften anstoßen möchte. Im Zentrum steht dabei der Einsatz für gute Arbeit und soziale Gerechtigkeit in unserer Region. Unsicherer und prekärer Beschäftigung werden wir konsequent den Kampf ansagen.
Der 56-Jährige ist seit Jahren gewerkschaftlich aktiv. Er ist Mitglied der Gewerkschaft ver.di und seit 2002 ehrenamtlicher Vorsitzender des Stadtverbandes Hagen. Marquardt ist gelernter Industriekaufmann, in den letzten Jahren arbeitete er bei der PEAG Transfer GmbH in Dortmund.
Sein Vorgänger Michael Hermund war Anfang des Monats in die DGB-Bezirksverwaltung nach Düsseldorf gewechselt, um dort die Leitung der Abteilung Arbeitsmarktpolitik zu übernehmen. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge, erklärt Hermund. In den vergangenen zehn Jahren ist es dem DGB und den Gewerkschaften in der Region Ruhr-Mark gelungen, wichtige Impulse für mehr Gerechtigkeit und Solidarität zu setzen, zum Beispiel durch unsere Initiative zum Sozialticket. Ich bedanke mich bei allen Wegbegleitern für die schöne und erfolgreiche Zeit und wünsche meinem Nachfolger viel Glück.
Die DGB Region Ruhr-Mark umfasst neben den Städten Bochum, Hagen und Herne auch den Ennepe Ruhr Kreis und den Märkischen Kreis. Neben der Geschäftsstelle in Bochum gibt es ein Büro in Hagen.
mehr...