Seite druckenFenster schließen

IG Metall Hagen - Gegen den Strom

AktuellesInhaltTarifeKampagnen der IG Metall

"Spekulation mit Lebensmitteln" - Veranstaltung am 03.07.2012

Am 03.07.2012 findet die nächste Veranstaltung aus der Reihe "Gegen den Strom" im Allerwelthaus statt.

Obwohl unsere Erde genug Nahrung für alle bietet, hungert jeder siebte Mensch - insgesamt rund eine Milliarde Weltbürger und -bürgerinnen. Der global steigende Konsum, Kriege, die Folgen des Klimawandels und der tödliche Trend zu Treibstoffen auf Pflanzenbasis verschärfen die Situation.

Besonders skandalös ist, dass die Finanzmärkte ein regelrechtes Geschäft mit dem Hunger treiben. Banken und Fonds bieten ihren Kunden an, auf die Entwicklung von Nahrungsmittelpreisen zu wetten. Diese Wetten treiben die Nahrungsmittelpreise in die Höhe; die Gewinne der Spekulanten verschärfen den Hunger der Ärmsten. Obwohl das Problem inzwischen breit diskutiert wird, hat die Politik noch immer nicht gehandelt.

Markus Henn von WEED (World Economy, Ecology and Development - Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung) wird über den Handel mit Lebensmittel informieren, die Spekulanten aufdecken und Anforderungen an Politik benennen, die den Geschäften mit dem Hunger anderer ein Ende setzen.

Hier findet ihr das Flugblatt.