Neuer Haustarifvertrag bei Kaltbandhersteller
2023-02-21 12:21:02
Mehr Geld in den Taschen

Nach drei Verhandlungsrunden konnte die betriebliche Tarifkommission den Beschäftigten der Bilstein GmbH & Co. KG, Bilstein Service GmbH und Hugo Vogelsang GmbH & Co. KG ein respektables Verhandlungsergebnis präsentieren.
mehr...
Die ersten Warnstreiks waren ein voller Erfolg. Jetzt heißt es: "Dran bleiben, zusammenstehen und weiter kämpfen!" Neues aus den Tarifverhandlungen: Arbeitgeber:innen sind weiter Unbeweglich.
2022-11-14 10:14:26
Nachdem die Arbeitgeber auch in der vierten Verhandlung für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie ihr Angebot nicht konkretisiert haben, übte Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW und Verhandlungsführer deutliche Kritik am Verhalten der Arbeitgeber in dieser Tarifrunde: Auch acht Wochen nach der ersten Verhandlung schweigen die Arbeitgeber zur Hauptforderung der IG Metall. Diese Unbeweglichkeit ist verantwortungslos. Am Montagabend entscheidet der Vorstand der IG Metall über das weitere Vorgehen in der Tarifrunde. Sollte es am Wochenende keine Signale geben, dass die Arbeitgeber sich in der kommenden Woche endlich bewegen werden, ist die Eskalation der Tarifrunde vorprogrammiert.
mehr...
Gemeinsamer Aufruf von IG Metall und Gesamtmetall
2022-03-14 10:38:21

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall und die Gewerkschaft IG Metall riefen gemeinsam die Betriebe und die Beschäftigten in den Unternehmen der deutschen Metall- und Elektroindustrie zu einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges auf. Am Freitag, 11. März 2022, um 11 Uhr haben wir gemeinsam der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin ausgehenden Angriffskriegs gedacht und so ein Zeichen für Frieden in der Ukraine gesetzt. Danke an die Kolleg*innen im DGB Haus und die große Beteiligung in den Betrieben.
mehr...
Betriebsrat wählen Für gute Arbeit und Mitbestimmung im Betrieb
2022-03-02 14:49:21
Von März bis Mai 2022 finden in ganz Deutschland Betriebsratswahlen statt. In zehntausenden Betrieben wählen Beschäftigte ihre Vertreter Kolleginnen und Kollegen aus ihrer Mitte.
mehr...
Hochwasserkatastrophe: Gewerkschaften helfen
2021-07-21 15:24:45
Der DGB-Bundesvorstand hat eine Spendenaktion zugunsten der Geschädigten der Hochwasserkatastrophe im Südwesten und Westen Deutschlands ins Leben gerufen. Daran beteiligen sich der DGB mit 100.000 Euro und die Mitgliedsgewerkschaften mit mind. 150.000 Euro. Zudem werden die Mitglieder der DGB-Gewerkschaften zu Spenden aufgerufen.
mehr...