DGB und IG Metall:
Solidarität mit den streikenden Kollegen in Europa
Am 14.11. rufen die europäischen Gewerkschaften zu Aktionen, Demonstrationen und in einigen Ländern zu Generalstreiks auf. Die zentrale Botschaft des Aktionstages ist "Nein zur sozialen Spaltung in Europa!"
for jobs and solidarity in europe.pdf Die aktuelle Resolution des IG Metall Vorstandes:
Resolution zum 14.11.2012.pdf
Auf der Vorstandstagung des Stadtverbandes Hagen haben die Hagener Gewerkschaften ihre Solidarität mit den Gewerkschaften in den europäischen Ländern unterstrichen. Sie erklären u.a.:"Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise dauert mittlerweile 5 Jahre. Vor allem in Südeuropa leiden die Menschen unter einer Krise, die sie nicht verschuldet haben. Es sind in erster Linie die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die die Last der Krise zu tragen haben, während man die Krisenverursacher in den Finanzzentren und die Besitzer großer Vermögen ungeschoren davon kommen lässt."
Vor dem DGB-Haus in der Körnerstraße haben die Hagener Gewerkschaften ihre Solidaritätsadresse, die sie u.a. an die spanischen Gewerkschaften gesandt haben für alle Bürger öffentlich gemacht.
Der Hagener DGB ruft dazu auf sich am 14.11. an den Solidaritätsaktionen in Bochum zu beteiligen. Dort beginnt ein Laternenumzug um 17.00 Uhr am Husemannplatz.
Am 15.11. wird das Thema Europa und Spanien in Hagen zur Diskussion stehen. Auch dazu lädt der DGB gemeinsam mit dem Europe-direct-Büro Hagens und der VHS ein.
Die Einladung zur Veranstaltung im Rathaus bitte hier öffnen:
Das kommt mir Spanisch vor.pdf