Seminare der IG Metall Hagen für Mitglieder und andere Interessierte
Betriebsräte-Tagesveranstaltung gem. § 37 Abs. 6 BetrVG
Schwerbehindertenvertreter § 96 Abs.4 SGB IX
Diese Veranstaltungen bieten allen Betriebsrätinnen und Betriebsräten die Möglichkeit, sich kurzfristig zu aktuellen Themen der Betriebsratsarbeit zu qualifizieren. Insbesondere durch die Teilnahme von BetriebsrätInnen aus kleinen und größeren Betrieben wird ein fruchtbarer Austausch möglich und unterstützt die Betriebsräte in ihrer täglichen Arbeit.
Die Einladungen mit der Tagesordnung werden dem Betriebsrat rechtzeitig zugesandt. Die Teilnahme ist nicht auf eine Person beschränkt, jedes einzelne Betriebsratsmitglied hat - bei notwendiger Schulung - das Recht zur Teilnahme.
Beginn: jeweils um 08:30 Uhr | Ort: Mercure Hotel Hagen | Leitung: Gisela Mielke/ Kevin Schmitz |
Mittwoch, 08.02.2023 | Donnerstag, 27.04.2023 | Mittwoch, 09.08.2023 |
Donnerstag, 21.09.2023 | Mittwoch, 25.10.2023 | Donnerstag, 16.11.2023 |
| | |
Bildungsarbeit im Betriebsratsgremium
Wiedergewählte oder neu gewählte Mitglieder des Betriebsrates müssen sich als Team zusammenfinden und Bescheid wissen:
- Welche Freistellungsmöglichkeiten gibt es nach dem Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz (AwBG)?
- Wissen als Schlüssel für gute Interessenvertretungsarbeit braucht gute Planung. Wie organisieren wir das?
Im Rahmen einer Betriebsratssitzung geben wir eine Übersicht zu den Bildungsangeboten und Freistellungsmöglichkeiten und unterstützen die Gremien in ihrer betrieblichen Bildungsplanung.
Telefon: 02331 91800
Hagen.igmetall@igmetall.de
nach individueller Absprache mit
Gisela Mielke/ Kevin Schmitz
Wochenendseminare der IG Metall Hagen
Diese Seminare sind für Vertrauensleute der IG Metall, Betriebsrätinnen und Betriebsräte und interessierte Kolleginnen und Kollegen zugänglich.
Bei einigen der Wochenendterminen die öffentlich ausgeschrieben werden, ist die Teilnahme grundsätzlich jedermann möglich.
Eine Übersicht über alle Wochenend-Seminare, die grundsätzlich
von Freitagnachmittag bis zum Samstag, früher Nachmittag, geplant sind, findest man hier:
Termine und Themen der Wochenend-Seminare:
Weitere Informationen und Rückfragen dazu bitte an die IG Metall Hagen richten.
Seminartitel | Termin | Ort | Kosten | | | |
Die aktuelle Situation in der Kaltwalzbranche
(Interessenvertreter der Kaltwalzbetriebe) | 10./11.02.2023
| IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel | Die Kosten übernimmt die IG Metall - auch den Verdienstausfall | | | |
Vertrauensleute Nah dran und kompetent
(VL-Ausschuss & Interessierte)
| 24./25.03.2023 | IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel | | | | |
Frauen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft | 22./23.09.2023 | IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel | | | | |
Junge Aktive in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft (Seminar des Ortsjugendausschusses der GS Hagen) | 27./28.10.2023 | IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel | | | | |
Die Vertrauensleutewahlen effektiv vorbereiten (VL & Interessierte KollegInnen) | 24./25.11.2023 | IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |
| | | | | | |