Seite druckenFenster schließen

Girls Day 08 - Die Akteure

HomeProgramm 2008Die AkteureDie TeilnehmerinnenHaustechnikKontakt

 Rainer Gröbel
Personalleiter, IG Metall-Vorstand





Der Girls Day ist eine tolle Möglichkeit für Mädchen und junge Frauen, männerdominierte Berufe und die IG Metall kennenzulernen.

Wir beteiligen uns daran seit mehreren Jahren und werden dies aufgrund der guten Rückmeldungen auch in Zukunft machen.





 
Aron Lindermeir (42)
Projektmanager IT
Dipl. Math. oec.




Der Girls' Day ist ein wichtiger Beitrag zur frühen Emanzipation der Frauen. Unser Programmpunkt "Zerlegen und Wiederherstellen eines Computers" ist ein Erlebnis für die jungen Frauen. Die Wissbegier ist groß und jedes Jahr schrauben 16 begeisterte Girls an den acht Werktischen.

Ich freue mich auch in diesem Jahr auf den Girls' Day.




 Sigbert Gunderlach
Objektleiter Mainforum




„Ich finde den Girls' Day eine gute Sache, weil er Mädchen den Horizont erweitert und ihnen Berufe zeigt, die für Mädchen bisher eher nicht üblich sind.

Ich werde ihnen im IG Metall-Hochhaus die technischen Anlagen zeigen: Wie Klimaanlagen funktionieren und wie Kältemaschinen mit Mainwasser gekühlt werden. Technische Berufe tragen auch zum Umweltschutz bei.



 
Regina Görner
geschäftsführendes Vorstandsmitglied
IG Metall




Viele Mädchen wissen gar nicht was es für tolle Berufe im Metall- und Elektrobereich und der IT-Branche gibt. Das ist schade.

Immer wenn ich mit Leuten spreche, die Mädchen in solchen Berufszweigen ausbilden, höre ich: "Die sind bei uns die besten" und "Davon können gern noch mehr kommen".

Also Mädchen, 'ran an die guten Jobs!



 Sylvia Stahl-Schindler
Ellen Klement
Stefanie Brose
Onlinemedien - IG Metall Vorstand


Mädchen die Möglichkeit zu geben, für einen Tag hinter die Kulissen des Vorstands der IG Metall zu blicken, halten wir für eine spannende Sache.

Der geplante Besuch in unserer Redaktion hat uns auf die Idee gebracht, den Girl's Day "online" zu begleiten.

Wir freuen uns auf die Mädchen und hoffen, dass dieser Internetauftritt auf positive Reaktionen stösst.



 
Bianka Huber
Veranstaltungsmanagement
IG Metall Vorstand




Mädchen beschränken sich leider immer noch oft auf frauentypische Ausbildungsberufe – aber die Berufswelt ist viel bunter und vielfältiger. Das möchten wir am Beruf der "VeranstaltungsmanagerIn" demonstrieren.

Wir wollen die Mädchen am Girls’ Day hinter die Kulissen schauen und aktiv an der Vorbereitung der IG Metall-Kinderweihnachtsfeier teilhaben lassen.