Seite druckenFenster schließen

IG Metall Jugend Passau - Jugend 1-Seminar

Jugend 1-Seminar

Seminar für junge Mitglieder
und Jugendfunktionäre der IG Metall


Die abhängig Beschäftigten und im besonderen die Rolle von Jugendlichen in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Wo liegen die Ursachen für die gegensätzlichen
    Interessen von Arbeit und Kapital?
  • Welche Bedeutung hat die Arbeit im Produktionsprozess?
  • Wie wirkt sich der Interessengegensatz von Arbeit und Kapital aus?
  • Welche Konsequenzen sind daraus für die Arbeit der Interessenvertretung zu ziehen?

Zusammenarbeit von Vertrauenskörper, Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung, Belegschaft und IG Metall

  • Welche Aufgaben und Rechte haben die Jugend-Vertrauensleute?

Weitere Themen sind die gesetzlichen Bestimmungen des BetrVG für die Arbeit des Betriebsrats und der JAV, die Funktion und Gestaltung der Jugendversammlung sowie die Zusammenarbeit der verschiedenen Gremien.

Handlungsmöglichkeiten von Vertrauensleuten, Betriebsräten und der IG Metall

  • Wie können die Jugendliche IG Metall Funktionäre Einfluss auf die JAV-Arbeit ausüben?
  • Wie lassen sich Konfliktsituationen im Betrieb lösen?

Die Aufarbeitung findet statt anhand von Rollenspielen und praktischen Beispielen aus dem Kreis der Teilnehmer/innen. Handlungsmöglichkeiten zur Verbesserung der Berufsausbildung bilden den Abschluss des Seminars.

Freistellung: nach MTV oder §37.7 BetrVG
Anmeldung: beim Bildungsbeauftragten oder beim Betriebsrat oder direkt bei der IG Metall Verwaltungsstelle Passau.