Z w i s c h e n z e u g n i s :
Berechtigte Gründe für die Erteilung eines Zwischenzeugnisses
In der heutigen sich rasch verändernden Wirtschaftswelt ändern sich auch Arbeitsverhältnisse. Eigentümerwechsel, Betriebsteile werden zusammengelegt, Vorgesetzte wechseln, Mitarbeiter werden ins Ausland entsandt, aus Fusionen entstehen neue Unternehmen. Diese und noch andere können mögliche Gründe für Zwischenzeugnisse sein. Ein Anspruch sollte vom Arbeitnehmer begründet werden. (Liegen keine triftigen Gründe vor, gibt es auch keinen Anspruch auf ein Zwischenzeugnis).
Gute Arbeit gut in Rente
- Abschlagsfreier Rentenzugang für besonders langjährig Versicherte
Sie können nach 45 Beitragsjahren (inkl. Zeiten des ALG I Bezuges) ab Juli 2014 mit 63 abschlagsfrei in Rente gehen. Das Zugangsalter wird jährlich um zwei Monate angehoben.
Ausweitung der anrechenbaren Kindererziehungszeiten(Mütterrente)
Eltern, deren Kinder vor 1992 geboren wurden, wird die Erziehungsleistung mit einem zusätzlichen Entgeltpunkt angerechnet.
Absicherung von Erwerbsgeminderten
Die Zurechnungszeit bei der Erwerbsminderungsrente wird um zwei Jahre angehoben. Für die Berechnung der Höhe der Zurechnungszeiten erfolgt hinsichtlich der Einbeziehung der letzten 4 Jahre vor der Rente eine Günstigerprüfung.
Anhebung des sog. Reha-Deckels
Die jährlichen Aufwendungen für sog. Leistungen zur Teilhabe werden durch die Einführung einer Demografiekomponente angehoben.
Gute Arbeit-gut in Rente