Jubilarfeier der IG Metall Geschäftsstelle Olsberg

Sehr stolze Jubilare konnte die IG Metall Olsberg auf ihrer Jubilarehrung begrüßen.
Rund 80 Gewerkschafter fanden an diesem Samstagnachmittag den Weg zum Haus des Gastes in der Konzerthalle Olsberg.
Helmut Kreutzmann begrüßte Frau Beate Ruhland, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Olsberg, sowie Frank Linnekugel, stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Medebach. Ihre Anwesenheit ist ein Zeichen der Wertschätzung der Städte Olsberg und Medebach gegenüber ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, so Helmut Kreutzmann 1. Bevollmächtigter der IG Metall Olsberg.
In seiner Begrüßung ging Helmut Kreutzmann auf die Erfolge der Jubilarinnen und Jubilare ein. In einer langen Zeit der Mitgliedschaft ist viel erreicht worden, beispielhaft genannt wurden: sechs Wochen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden Woche und vieles mehr. Gerade die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft sind es, die starke und damit durchsetzungsfähige Gewerkschaften benötigen. Neben den Themen bezahlbare Energie und Gestaltung der Transformation hin zu einer klimafreundlichen Produktion wird auch das Rentenniveau und das Renteneintrittsalter immer ein Thema sein, zudem sich Beschäftigte solidarisch zusammenschließen müssen.
Auch Dirk Wiese (MdB) und Matthias Kerkhoff (MdL) übermittelten den Jubilarinnen und Jubilaren ihre Wertschätzung. Beide gingen in ihren Grußworten auf die Situation in den Konfliktregionen Ukraine, Israel sowie Gaza ein. Sie stellten darüber hinaus die Auswirkungen dieser Konflikte für unsere Gesellschaft dar. Mit den beiden Rednern waren sich alle einig, der Schutz der Menschen, besonders des jüdischen Lebens muss in unserem Land oberste Priorität haben.
Bekommen wir den Respekt vor dem Anderen nicht hin, wird unsere Gesellschaft auseinanderbrechen, so Helmut Kreutzmann.
Er forderte die Anwesenden auf, gerade auch mit den Politikern zu reden und nicht über sie. Wir brauchen Solidarität in unserer Gesellschaft und auch Solidarität mit unseren Politikern.
Die 123 Jubilare bringen es in diesem Jahr auf insgesamt 5081 Jahre Gewerkschaftszugehörigkeit und 7790 Jahre Lebenserfahrung. Vier Jubilare sind in diesem Jahr für 70 Jahre Mitgliedschaft, also Eintritt in die IG Metall im Jahr 1953, zu ehren. Helmut Kreutzmann freute sich sehr, dass er zwei von ihnen, Werner Brüggemann und Helmut Erlemeier, heute persönlich ehren konnte.
Nach der sehr stimmungsvollen Ehrung der Jubilare gab es bei Kaffee, Kuchen und einigen Kaltgetränken noch Gelegenheit zum Austausch, ehe die Ehrung gegen 18 Uhr langsam ausklang.
Foto: v.l. Beate Ruhland, Helmut Kreutzmann, Helmut Erlemeier, Matthias Kerkhoff, Werner Brüggemann, Dirk Wiese, Frank Linnekugel, Frank Rennerich