Seite druckenFenster schließen

IG Metall Olsberg - Aktuelles

StartAusgezeichnete BetriebeAnsprechpartnerLinksKontaktNur für MitgliederImpressumDatenschutz



Besuch des 1. Vorsitzenden in unserer Geschäftsstelle

Am vergangenen Dienstag besuchte uns unser 1. Vorsitzende der IG Metall, Jörg Hofmann. Nach einem kleinen Einblick in unsere Geschäftsstelle und die tägliche Arbeit ging es los zur Betriebsbesichtigung bei der Firma Oventrop in Brilon.
Zusammen mit dem Betriebsrat und den Vertrauensleuten führte uns die Geschäftsleitung durch den Betrieb, wo wir die Fertigung der Produkte miterleben durften. Anschließend besuchten wir die Firma HOPPECKE Batterien, wo uns die Geschäftsleitung durch die HOPPECKE World – Produktausstellung führte.
Nach einem Abschlussgespräch mit Geschäftsleitung und Betriebsrat ging es weiter zur Firma Olsberg. Hier wurde uns der Betrieb anhand einer Präsentation vorgestellt. Auch machte die Geschäftsleitung auf die aktuellen Herausforderungen, die steigenden Energiekosten und den Fachkräftemangel, aufmerksam. Hier müssen dringend Lösungen gefunden werden, so Herr Hermann, Geschäftsführer der Firma Olsberg.
Danach stellte sich Jörg Hofmann den Fragen des Ortsvorstands und der Betriebsräte. Auch der Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Dirk Wiese, kam zur gemeinsamen Sitzung hinzu. Themen wie z. B. der Fachkräftemangel gerade auch im Hinblick auf die Auszubildenden, bezahlbarer Wohnraum und Energiekosten standen hierbei in Diskussion.
Ein spannender Austausch wurde so ermöglicht. Die Kolleginnen und Kollegen erkannten, dass hier nicht nur der erste Vorsitzende vor ihnen saß, sondern vor allem auch ein Kollege, der sich für ihre Themen interessiert.
Das sagt Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender der IG Metall:
„Dieser Tag in und mit der IG Metall im Hochsauerland war wirklich klasse! Meine Kollegen und Kolleginnen machen einen tollen Job - und zwar sowohl Helmut Kreutzmann und sein Team in der Geschäftsstelle in Olsberg als auch die Betriebsräte, die sich ehrenamtlich engagieren. Sorgen macht mir, dass auch hier im Hochsauerland zwei Themen die Entwicklung in den Betrieben hemmen: Zum einen sind das die Energiekosten. Wir brauchen dringend eine Lösung für die Industriestrompreise. Und zum anderen ist das der Arbeitskräftemangel. Was hier heute schon spürbar ist, wird ja nach vorn und bundesweit gedacht, eine riesige Herausforderung. Nun kann niemand die demographische Entwicklung in Deutschland stoppen, aber wir müssen uns deutlich mehr in der Frage engagieren. Wie können wir verhindern, dass wir weiter 2,3 Millionen Jugendliche ohne Ausbildung oder Studium haben? Wie können wir Müttern - gern auch Vätern - nach der Erziehungszeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern? Welche rechtlichen und gesellschaftspolitischen Voraussetzungen müssen wir schaffen, damit die erforderliche Zuwanderung in unsere Arbeitsmärkte gelingt und akzeptiert wird? Hier ist gewiss der Gesetzgeber gefordert. Aber auch die Unternehmen und die Politik vor Ort. Auch in Olsberg oder Brilon fehlt es zum Beispiel an bezahlbaren Wohnungen, die neuen Mitarbeitern den Umzug hierher erst ermöglichen.“
Wir möchten uns bei allen Beteiligten nochmal für den gelungenen Tag bedanken! 😊👍

Jörg Hofmann besucht die Geschäftsstelle Olsberg