Seite druckenFenster schließen

IG Metall Region Hamburg - forum

HomeBüro BergedorfAnsprechpartnerInternKontakt
DGB Hamburg

Beschäftige bewerten ihre     Arbeit

Mitglieder werben Mitglieder

Bildung 2011

Eine Kampagne der IG Metall
    Jugend
Immer mehr jungen Menschen wird der Berufseinstieg verweigert.
Ohne Ausbildung, Übernahme und Festanstellung keine Sicherheit.
Das muss anders werden.

Kampagne Leiharbeit

Leistungsrechner
Mitglied in der IG Metall zu sein zahlt sich aus!
Als Mitglied der IG Metall steht man nicht im Regen.

extranet.igmetall.de
aktuell -praktisch - exklusiv
Täglich neue Infos, Materialien für den betrieblichen Alltag, Tarifverträge, Seminare, Betriebsvereinbarungen und mehr. Das bietet unser Extranet für die gewerkschaftlich Aktiven



 

Das neue Forum als download

   Forum 1/10  


Idee der Zeitschrift

Die Zeitschrift forum soll ein Forum für aktuelle Probleme und Auseinandersetzungen im Betrieb sein, den Arbeitskreisen und Ausschüssen unserer Verwaltungsstelle die Möglichkeit zu geben, ihre Arbeit darzustellen und so möglichst eng verzahnt in der Hamburger IG-Metall eingebunden zu sein

Wir sind nach Jahren des Schrumpfens nur noch zu zweit in der Zeitungsredaktion und versuchen aus der Situation das Beste zu machen – denn wir arbeiten nicht mehr in „IG Metall Betrieben“. Doch besonders schwierig ist es für uns, von aktuellen betriebliche Ereignisse zu erfahren, bzw. gleich eine schriftliche Berichterstattung oder Meldung zu erhalten, zumal wir nicht in die Gremien (Ortsverwaltung, Vertrauensleuteausschuss u.a.) der Verwaltungsstelle eingebunden sind.

Unsere persönlichen Kontakte innerhalb der Verwaltungsstelle beruhen noch aus unserer gemeinsamen Zeit im Ortsjugendausschuss der 80er-Jahre und neue Kontakte kommen nicht dazu. Damals entstanden die Artikel „beim Bier“, weil wir Teil der praktischen politischen Gewerk¬schafts-arbeit waren – haben sie selbst mit gestaltet – über die wir dann auch berichtet haben. Heute sind wir Empfänger geworden, die Artikel layouten und veröffentlichen.

Eure Anregungen und Wünsche – am besten auch Ideen für Artikel – sind bei uns immer herzlich willkommen.

Auflage

Es werden zu jeden Ausgabe 1000 Zeitungen gedruckt. Die Verteilung erfolgt fast ausschließlich über die Vertreterversammlung und BR-Infotagung, sowie nach dem „Zufallsprinzip“ durch aktive Kolleginnen und Kollegen, wenn sie aus der Verwaltungsstelle mitgenommen wird.